Good bye desert, (Pfiati Wüste!)
Heute musste unser bisheriges „Zweimannteam“ leider die schön warme Wüstengegend verlassen. Vorbei ist es mit der Ruhe vor dem Sturm. :-)
Der Sturm traf mich mit voller Wucht, als wir zu unserem Team stießen. Was geht denn mit denen ab??? Hallooooo??? Ein aufgewühlter Ameisenhaufen ist nichts dagegen.
Im Haus trafen Michael und ich auf 11 hochmotivierte und fleißige österreichische Betreuer. Jeder war mit Vollgas an der Arbeit und ich begriff allerspätestens jetzt, dass mir mein Team wirklich die allerbesten Voraussetzungen für das Race across America schafft.
Liebes Betreuerteam, ich bin euch ehrlich dankbar dafür und gebe mein Bestes!
Heute stand für das Team Patric Grüner mit der Startnummer 573 die technische Abnahme an, die aufgrund der perfekten Vorbereitung von meiner Teamchefin Carina mit dem gesamten Team problemlos von der Hand ging. Zur Belohnung gab es dann aber ein Tüteneis mit einer Kugel.
Nach dieser Pflichterfüllung bewegte sich das Team wieder so schnell wie möglich in unsere Unterkunft, da weitere Vorbereitungsarbeiten warteten. An allen Ecken und Enden wurde weitergearbeitet. Ich selbst hatte es sehr ruhig und nutzte den Nachmittag noch für eine Trainingseinheit.
Heute möchte ich mich bei D&N bedanken, der uns bei der Beschallungsanlage unterstützte.
Der Abend wird noch mit Besprechungen und weiteren Einweisungen aller Teammitglieder an den Fahrzeugen abgerundet. Den endgültigen Tagesabschluss für das Team wird der Karton Heineken bilden, für mich meine Trinkflasche mit meinem Renngetränk. Das Hopfengetränk darf ich leider nicht trinken, da es anscheinend für mich zu viele Kalorien hat. Mein Kampfgewicht wurde mir bereits durch meinen mengenwahnsinnigen Haubenkoch in „Hellblau-Orange“ hinaufgemästet. Mehr verträgt es nicht mehr! :-)
News
über rennen und erfolge
RAAM 2017 - Vorbereitung - Tag 21
Escondido/California
Good bye desert, (Pfiati Wüste!)
Heute musste unser bisheriges „Zweimannteam“ leider die schön warme Wüstengegend verlassen. Vorbei ist es mit der Ruhe vor dem Sturm. :-)
Der Sturm traf mich mit voller Wucht, als wir zu unserem Team stießen. Was geht denn mit denen ab??? Hallooooo??? Ein aufgewühlter Ameisenhaufen ist nichts dagegen.
Im Haus trafen Michael und ich auf 11 hochmotivierte und fleißige österreichische Betreuer. Jeder war mit Vollgas an der Arbeit und ich begriff allerspätestens jetzt, dass mir mein Team wirklich die allerbesten Voraussetzungen für das Race across America schafft.
Liebes Betreuerteam, ich bin euch ehrlich dankbar dafür und gebe mein Bestes!
Heute stand für das Team Patric Grüner mit der Startnummer 573 die technische Abnahme an, die aufgrund der perfekten Vorbereitung von meiner Teamchefin Carina mit dem gesamten Team problemlos von der Hand ging. Zur Belohnung gab es dann aber ein Tüteneis mit einer Kugel.
Nach dieser Pflichterfüllung bewegte sich das Team wieder so schnell wie möglich in unsere Unterkunft, da weitere Vorbereitungsarbeiten warteten. An allen Ecken und Enden wurde weitergearbeitet. Ich selbst hatte es sehr ruhig und nutzte den Nachmittag noch für eine Trainingseinheit.
Heute möchte ich mich bei D&N bedanken, der uns bei der Beschallungsanlage unterstützte.
Der Abend wird noch mit Besprechungen und weiteren Einweisungen aller Teammitglieder an den Fahrzeugen abgerundet. Den endgültigen Tagesabschluss für das Team wird der Karton Heineken bilden, für mich meine Trinkflasche mit meinem Renngetränk. Das Hopfengetränk darf ich leider nicht trinken, da es anscheinend für mich zu viele Kalorien hat. Mein Kampfgewicht wurde mir bereits durch meinen mengenwahnsinnigen Haubenkoch in „Hellblau-Orange“ hinaufgemästet. Mehr verträgt es nicht mehr! :-)