Heute ist in Amerika der Memorial Day, ein Feiertag, der zu Ehren der im Krieg für das Vaterland Gefallenen begangen wird. In den Einkaufszentren war am Parklatz und an den Kassen ein Megastau! Diesen Stau ließ ich heute meinen Mentalcoach alleine erleben, während ich mich brav am Rad durch Kalifornien bewegte. Ich testete, wie es sich anfühlt, auf einem vierspurigen Highway mit dem Rennrad zu fahren. Wohlgemerkt befindet sich am Highway auch noch eine Fahrradspur, eine Bike-Lane, wie wir Amerikaner es sagen. Vom Feeling her war das so, wie Montag morgen im Frühverkehr über die Südost-Tangente nach Wien hinein. Voll krass und eine geile Erfahrung zugleich. Es wäre auch für den URC Ötztal eine coole Sache, auf der Bike Lane eine Vereinsausfahrt zu machen, dort wo die Firma Beat the Street sonst nur die Stars um die Welt chauffiert. Herzlichen Dank für eure Unterstützung bei meinem Projekt!
Ansonsten war der Tag heute relativ gemütlich, die Aufgaben wurden brav abgearbeitet.
Jetzt folgt noch etwas Allgemeinbildung. Kalifornien ist der flächenmäßig drittgrößte Bundesstaat der USA und mit Abstand am bevölkerungsreichsten. Der offizielle Beiname Kaliforniens ist Golden State. Er liegt im Westen des Landes und grenzt an den Pazifischen Ozean, die Bundesstaaten Oregon, Nevada und Arizona sowie an Mexiko.
Die Küstenlinie beträgt zum Pazifik hin 1.350km. Die größte Stadt von Kalifornien ist Los Angeles gefolgt von San Diego. San Francisco folgt erst auf Platz 4.
Die Einwohner sind sehr freundlich und der Straßenverkehr ist trotz der vielen Fahrzeuge sehr entspannt. Die vielen Stop-Tafeln sind äußerst gewöhnungsbedürftig, tragen aber zum ruhigen Straßenverkehr sehr bei.
News
über rennen und erfolge
RAAM 2017 - Vorbereitung - Tag 8
Oceanside/California
Heute ist in Amerika der Memorial Day, ein Feiertag, der zu Ehren der im Krieg für das Vaterland Gefallenen begangen wird. In den Einkaufszentren war am Parklatz und an den Kassen ein Megastau! Diesen Stau ließ ich heute meinen Mentalcoach alleine erleben, während ich mich brav am Rad durch Kalifornien bewegte. Ich testete, wie es sich anfühlt, auf einem vierspurigen Highway mit dem Rennrad zu fahren. Wohlgemerkt befindet sich am Highway auch noch eine Fahrradspur, eine Bike-Lane, wie wir Amerikaner es sagen. Vom Feeling her war das so, wie Montag morgen im Frühverkehr über die Südost-Tangente nach Wien hinein. Voll krass und eine geile Erfahrung zugleich. Es wäre auch für den URC Ötztal eine coole Sache, auf der Bike Lane eine Vereinsausfahrt zu machen, dort wo die Firma Beat the Street sonst nur die Stars um die Welt chauffiert. Herzlichen Dank für eure Unterstützung bei meinem Projekt!
Ansonsten war der Tag heute relativ gemütlich, die Aufgaben wurden brav abgearbeitet.
Jetzt folgt noch etwas Allgemeinbildung. Kalifornien ist der flächenmäßig drittgrößte Bundesstaat der USA und mit Abstand am bevölkerungsreichsten. Der offizielle Beiname Kaliforniens ist Golden State. Er liegt im Westen des Landes und grenzt an den Pazifischen Ozean, die Bundesstaaten Oregon, Nevada und Arizona sowie an Mexiko.
Die Küstenlinie beträgt zum Pazifik hin 1.350km. Die größte Stadt von Kalifornien ist Los Angeles gefolgt von San Diego. San Francisco folgt erst auf Platz 4.
Die Einwohner sind sehr freundlich und der Straßenverkehr ist trotz der vielen Fahrzeuge sehr entspannt. Die vielen Stop-Tafeln sind äußerst gewöhnungsbedürftig, tragen aber zum ruhigen Straßenverkehr sehr bei.