Der Jetlag von der Zeitumstellung ist nun endgültig vorbei. Das Training wurde wieder intensiver. Trotz Regen an der Küste (zu Hause ist es viel heißer als bei uns!) packten wir unsere sieben Zwetschken zusammen und fuhren ein Stück ins Landesinnere. Nach 15 Meilen verließ ich mein Vorbereitungs-Followcar und konnte schon kurz/kurz fahren. Die Strecke führte an der TS 1 - Lake Henshaw vorbei weiter entlang der Rennroute jedoch mit starkem Wind aus verschiedensten Richtungen. Unmittelbar vor der Abfahrt in die Wüste beendete ich meine heutige Ausfahrt so wie im Trainingsplan vorgesehen war und freue mich auf die noch folgenden. Hier zeigte das Thermometer jedoch schon 91° Fahrenheit, umgerechnet sind das 32,7778°C, an. Der Wetterbericht verspricht uns auch für die folgenden Tage sehr warme Temperaturen. Nach diesem anstrengenden Training wäre zur Entspannung ein Thermenbesuch im Aqua Dome in Längenfeld genau das richtige. Vielen Dank für eure langjährige Unterstützung.
Nach der Rückkehr von unserem Trainingstrip war für mich wieder mal, so wie jeden Tag, Rumpfstabilität trainieren angesagt. Während dessen machte unser Chefkoch Michael wieder einen Blick viel zu tief in die Nudelabteilung. Auf gut Ötztalerisch heißt das: Der Typ hat kein Gefühl für die Menge! Zum Glück hat er einen sooooo hungrigen Sportler wie mich zu verköstigen. Sonst müssten wir jeden Tag ein halbes Kilogramm Nudeln wegwerfen. Schön langsam wächst auch mir das Bäuchlein! Aber meine Ernährungsberaterin Alice hat gesagt, dass ich viel essen soll. Somit trägt sie die Verantwortung! :-)
Wir freuen uns auf den morgigen Tag und schließen den Abend heute noch mit einer Mentalcoaching-Einheit ab.
News
über rennen und erfolge
RAAM 2017 - Vorbereitung - Tag 9
Oceanside/California
Der Jetlag von der Zeitumstellung ist nun endgültig vorbei. Das Training wurde wieder intensiver. Trotz Regen an der Küste (zu Hause ist es viel heißer als bei uns!) packten wir unsere sieben Zwetschken zusammen und fuhren ein Stück ins Landesinnere. Nach 15 Meilen verließ ich mein Vorbereitungs-Followcar und konnte schon kurz/kurz fahren. Die Strecke führte an der TS 1 - Lake Henshaw vorbei weiter entlang der Rennroute jedoch mit starkem Wind aus verschiedensten Richtungen. Unmittelbar vor der Abfahrt in die Wüste beendete ich meine heutige Ausfahrt so wie im Trainingsplan vorgesehen war und freue mich auf die noch folgenden. Hier zeigte das Thermometer jedoch schon 91° Fahrenheit, umgerechnet sind das 32,7778°C, an. Der Wetterbericht verspricht uns auch für die folgenden Tage sehr warme Temperaturen. Nach diesem anstrengenden Training wäre zur Entspannung ein Thermenbesuch im Aqua Dome in Längenfeld genau das richtige. Vielen Dank für eure langjährige Unterstützung.
Nach der Rückkehr von unserem Trainingstrip war für mich wieder mal, so wie jeden Tag, Rumpfstabilität trainieren angesagt. Während dessen machte unser Chefkoch Michael wieder einen Blick viel zu tief in die Nudelabteilung. Auf gut Ötztalerisch heißt das: Der Typ hat kein Gefühl für die Menge! Zum Glück hat er einen sooooo hungrigen Sportler wie mich zu verköstigen. Sonst müssten wir jeden Tag ein halbes Kilogramm Nudeln wegwerfen. Schön langsam wächst auch mir das Bäuchlein! Aber meine Ernährungsberaterin Alice hat gesagt, dass ich viel essen soll. Somit trägt sie die Verantwortung! :-)
Wir freuen uns auf den morgigen Tag und schließen den Abend heute noch mit einer Mentalcoaching-Einheit ab.